Paypal tritt in Konkurrenz zu Anbietern von Kryptokreditkarten
Paypal nimmt Kryptowährungen auf und setzt damit Kryptokreditkarten-Anbieter unter Druck
Das Kaufen, Verkaufen und Bezahlen mit Kryptogeld könnte schon bald alltäglich werden. Der weit verbreitete Zahlungsdienst Paypal hat nämlich angekündigt, sich in Kürze für Bitcoin & Co. zu öffnen. Das bringt Anbieter von Kryptokreditkarten und -plattformen stark unter Druck.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software
Paypal öffnet sich für Kryptowährungen

Der US-Zahlungsdienst Paypal öffnet sein weltweites Netzwerk für Kryptowährungen. In Kürze soll es Kunden möglich sein, über das digitale Paypal-Wallet Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin zu kaufen und zu verkaufen. Auch das Bezahlen mit Kryptogeld soll bald möglich sein. Der neue Kryptoservice wird zunächst in den USA angeboten, andere Länder sollen im ersten Halbjahr 2021 folgen.
Konkurrenz zu Kryptokreditkarten
Kryptogeld als Zahlungsmittel – das liegt doch auf der Hand, möchte man meinen. Dennoch tun sich viele Einzelhändler und Online-Shops noch schwer mit der Umsetzung. In der Regel beauftragen die Händler andere Unternehmen damit, ihren Zahlungsverkehr für sie abzuwickeln. Und Kryptozahlungen werden bislang selten angeboten. Paypal füllt hier definitiv eine Lücke und tritt damit auch in Konkurrenz zu Anbietern von Kryptokreditkarten wie Crypto.com oder Wirex. Denn für Geschäftskunden wie etwa Online-Händler bietet Paypal seit einem Jahr eine eigene Business Kreditkarte an (Mastercard), die nach der Öffnung für Kryptogeld auch zum Bezahlen mit Bitcoin geeignet sein dürfte.
Coinbase gerät unter Druck
Mit diesem weitreichenden Schritt setzt Paypal nicht zuletzt die Kryptohandelsplattform Coinbase mächtig unter Druck. Rund 300 Millionen Nutzer sind bei Paypal registriert, durch die Öffnung für Kryptogeld wird ihnen der Zugang zum Handeln und Bezahlen mit Bitcoin & Co. deutlich erleichtert. Das 2012 gegründete Unternehmen Coinbase hat sich als Plattform für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ethereum Classic, Bitcoin Cash, XRP und Litecoin
etabliert, verlangt aber vergleichsweise hohe Gebühren: Jede Transaktion bei Coinbase kostet 1,49 Prozent Gebühren, Bezahlungen mit Kredit- und Debitkarte werden mit 3,99 Prozent berechnet, Transfers vom Bankkonto kosten 0,15 Euro. Es bleibt abzuwarten, wie die Krypto-Preisstruktur bei Paypal aussehen wird.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software