Landesbank Berlin trennt sich von ADAC-Kreditkarte

Kerngeschäft ade: LBB beendet Kooperationsgeschäft mit Automobilclub

Die Landesbank Berlin macht einen harten Cut bei ihrem Kreditkartenangebot. Wie jüngst angekündigt wurde, soll die Kooperation der DSGV-Tochter und des Automobilclubs ADAC nicht weitergeführt werden. Dies geht aus einem Bericht von finanz-szene.de hervor.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Mögliches Aus für Co-Branding-Karten

Quelle: ADAC SE

Die Landesbank Berlin (LBB) vermarktet seit vielen Jahren sogenannte Co-Branding-Karten. Ein Kerngeschäft, an dem auch der ADAC beteiligt war. Nun soll Schluss damit sein. Wie die LBB laut finanz-szene.de mitteilte, wird die Kooperation mit dem Automobilclub beendet.

Im aktuellen Halbjahresbericht der LBB AG steht kurz und knapp dazu geschrieben: „Das langjährig betriebene Kooperationsgeschäft mit Co-Branding-Karten wird zum Ende März 2023 nicht in bisheriger Form weitergeführt.“ Äußern wollte sich die LBB bisher nicht weiter dazu.

Trennung vom ADAC ist für LBB nicht traurig

Die Entscheidung, das Kreditkartengeschäft so grundlegend zu reduzieren überrascht. Immerhin führt die LBB laut eigenen Angaben insgesamt 2,8 Millionen dieser gebrandeten Karten – größter Partner ist neben Amazon der ADAC mit 1,3 Millionen Karten.

Der plötzliche Kreditkarten-Cut kommt überraschend. Noch im 2020er-Jahresabschluss der LBB Holding steht über das Kreditkartengeschäft geschrieben: „Nach erfolgreicher Modernisierung der technischen Infrastruktur steht auch die Gewinnung neuer Kooperationspartner im Fokus.“ Und im Bericht der LBB AG ist konkret die Rede, dass „die Weiterentwicklung des ADAC-Portfolios im Vordergrund“ stehe.

Unklar ist bisher, wer die Kooperation beendet hat, ob die Trennung vom ADAC ausgeht und die LBB darauf so lapidar reagiert hat. Oder ob die LBBaus welchen Gründen auch immer von sich aus den Vertrag mit der Autofahrer-Lobby nicht verlängern wollte. Im Umfeld der LBB hieß es laut finanz-szene.de nur, die wirtschaftlichen Konsequenzen der Trennung vom ADAC seien begrenzt und man sei über die Entwicklung nicht wirklich traurig.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform kreditkartenportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Kreditkarten- & Payment-Bereich und macht auf interessante Kreditkarten-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Kreditkarten-Vergleich runden Ratgeber zu Kreditkarten, Berichte über Testsieger und Analysen von Kreditkarten-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz