Kartenzahlungen überholen Bargeld

Payment-Studie im Einzelhandel

Im Rahmen der Corona-Pandemie hat der Einzelhandel aus Hygienegründen verstärkt kontaktloses Bezahlen beworben, um den Anteil der Bargeldzahlungen zu reduzieren. Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist das offenbar gelungen.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Kartenzahlung überholt Bargeld

Bargeld spielt an den Kassen eine immer geringere Rolle. Der Anteil der Menschen, die ihre Einkäufe mit Karte bezahlen, steigt.

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie nutzen deutsche Verbraucher zunehmend Bank- und Kreditkarten beim Bezahlen im Einzelhandel – auf Kosten des Bargelds. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Payment-Studie des Marktforschungsinstituts EHI. Wie die Untersuchung zeigt, hat Bargeld Einbußen von rund einer Milliarde Transaktionen im Wert von 27,93 Milliarden Euro zu verzeichnen. Insgesamt erreichte die Barzahlung einen Umsatzanteil von 41,2 Prozent im deutschen Einzelhandel 2020. Dagegen entfielen 55,9 Prozent auf die Kartenzahlung.

6,6 Prozent mehr Kartenzahlungen als 2019

Quelle: EHI.org

Die unterschiedlichen Varianten der Kartenzahlung teilen sich laut Studie folgendermaßen auf: 40,2 Prozent entfallen auf die Girocard, 8,4 Prozent auf die Kreditkarte. Maestro/VPay/Debit Mastercard machen ein Prozent der Umsätze aus, Handelskarten 0,5 Prozent. Die Sepa-Lastschrift ist für 5,8 Prozent verantwortlich. Damit hat der Anteil der Girocard von 33,6 Prozent im Vorjahr um 6,6 Prozentpunkt zugenommen, während das unterschriftbasierte Lastschriftverfahren etwa zwei Prozent verloren hat.

Bis zu 10 Prozent weniger Barzahlungen im Lebensmittelhandel

Besonders groß waren die Zugewinne beim bargeldlosen Bezahlen im Lebensmittelhandel. Laut Analyse des EHI schrumpft der Umsatzanteil von Bargeld bei den Lebensmittel-Discountern im Corona-Jahr auf 46 Prozent, das sind gut zehn Prozentpunkte weniger als im Vorjahr (2019: 56,2 Prozent). Insgesamt liegt der Bargeldanteil im Lebensmittelhandel 2020 bei nur mehr 39,5 Prozent, das bedeutet einen Rückgang um 7,7 Prozentpunkte (2019: 47,2 Prozent)

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform kreditkartenportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Kreditkarten- & Payment-Bereich und macht auf interessante Kreditkarten-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Kreditkarten-Vergleich runden Ratgeber zu Kreditkarten, Berichte über Testsieger und Analysen von Kreditkarten-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz