Amazon Visa-Karte mit Apple Pay und Google Pay

Karten-Inhaber können bald Google und Apple Pay nutzen

Die Amazon Visa Card ist aufgrund ihres Cashback-Features recht beliebt. In Kürze soll der Leistungsumfang jetzt um die kontaktlosen Bezahldienste Google und Apple Pay erweitert werden.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Amazon Visa Karte bald mit neuen Diensten

Amazons Visa-Karte bietet bald Bezahlen mit Google und Apple Pay. - Quelle: Shutterstock.com

Nutzer mit einer deutschen Visa-Kreditkarte von Amazon können bald auch das Zahlungssystem Google Pay nutzen, berichten Brancheninsider. Amazon bzw. die zuständige Landesbank Berlin (LBB) haben den Start schon bestätigt. Offenbar wurden Karten-Inhaber bereits auf neue Nutzungsbedingungen hingewiesen, die ab dem 1. Januar 2021 gelten sollen. Die LBB hatte zuletzt technische Probleme, mittlerweile sind die Mängel beim Kreditkarten-Banking laut Bank aber behoben. Auch der Bezahldienst Apple Pay soll kommen, allerdings steht noch kein konkreter Termin für den Start der Dienste fest.

E-Commerce-Offensive von Google

Google Pay ist seit 2018 in Deutschland verfügbar. Der Zahlungsdienst wird seit einiger Zeit verstärkt zum Shopping-Portal ausgebaut, so dass Nutzer über die App auch Produkte suchen und finden können, anstatt nur zu bezahlen. Was Google Pay in direkte Konkurrenz zu Amazon rücken würde. Google soll sich diesbezüglich in Verhandlungen mit verschiedenen Unternehmen wie Lebensmittelketten, Händlern, Restaurantsund Tankstellen befinden. Die Expansion des Zahlungsdienstes Pay ist offenbar Teil einer groß angelegten E-Commerce-Offensive von Google. In diesem Zusammenhang könnten auch die Banken profitieren, denn Zahlungsdienste wie Google Pay basieren auf einem integrierten Konto.

Gerade junge Nutzer wünschen sich Google und Apple Pay

Die Ergänzung mit den kontaktlosen Bezahldiensten Google und Apple Pay verbessert den Leistungsumfang der Amazon Visa Card deutlich. Gerade bei jungen, technikaffinen Kunden sind digitale Zahlungswege wie Google und Apple Pay, Paypal oder Klarna erwünscht. Die Amazon Visa Karte wiederum kommt gut an, weil sie dauerhafte Cashback-Aktionen bietet. Karten-Inhaber erhalten zwei Prozent Cashback bei jedem Kauf auf Amazon.de über die Visa Card, für Käufe außerhalb des Amazon-Ökosystems gibt es 0,5 Prozent. Bei einer Anbindung an Google Pay würde es also für alle Einkäufe über Pay einen Cashback-Bonus geben.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform kreditkartenportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Kreditkarten- & Payment-Bereich und macht auf interessante Kreditkarten-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Kreditkarten-Vergleich runden Ratgeber zu Kreditkarten, Berichte über Testsieger und Analysen von Kreditkarten-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz