Mobile Payment: Vor- und Nachteile des mobilen Bezahlens via Kreditkarte
In Geschäften können Sie mit NFC via Kreditkarte oder Smartphone kontaktlos und schnell bezahlen. Doch noch immer gibt es große Bedenken gegenüber Sicherheit und Datenschutz. Doch Mobile Payment bietet auch allerhand Vorteile.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software
Mobiles Bezahlen: Vorteile des Bezahlens mit Kreditkarte oder Smartphone – schnell und einfach
Wer kennt das nicht? Man steht an der Kasse, will bar bezahlen und sucht im Portemonnaie akribisch nach dem passenden Kleingeld. Oder man wartet geduldig vor dem Kartenlesegerät, bis es zur Pin-Eingabe auffordert. Schneller geht es mit mobilen Bezahlverfahren, auch Mobile Payment genannt.
Mittels NFC (Near Field Communication) können Sie deutlich schneller und unkomplizierter bezahlen. NFC ist ein Funkstandard, der kontaktloses Bezahlen via Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatches ermöglicht. Vor allem bei Kreditkarten dauert der Bezahlvorgang weniger als eine Sekunde. Bei Smartphones muss zuvor noch die entsprechende App geöffnet werden.
SICHERE PREPAID-VERFAHREN SCHÜTZEN VOR HOHEN VERLUSTEN
Kontaktlose Bezahlverfahren lassen sich ohne weitere Vorkenntnisse nutzen. Man muss die Karte oder das Smartphone nur in die Nähe des Lesegerätes am Kassenterminal halten und schon ist die Bezahlung erfolgt.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man die PIN nicht mehr in Gegenwart anderer eingeben muss. Beträge bis 50 Euro können ohne PIN beziehungsweise Unterschrift bezahl werden. Wer ein Smartphone nutzt, kann die Zahlung von größeren Beträgen auch per Fingerabdruck autorisieren lassen.
Bei Prepaid-Verfahren („Mobile Wallet“) ist das Verlustrisiko für Verbraucher geringer als bei Kartenzahlung.
DER GROßE NACHTEILE IST DIE ANGST VOR DEM DATENKLAU
Mobile Payment hat aber auch einige Nachteile. Der größte sind die Bedenken in den Köpfen der Deutschen – Stichwort: Datenklau. Theoretisch besteht natürlich die Möglichkeit, dass sensible Daten sowie alle Transaktionen des Nutzers getrackt werden. Praktisch ist Mobile Payment laut Experten aber nicht risikoreicher als das Zahlen mit der Geldkarte.
NFC ist ein Kurzstreckenfunk. Die Datenklauer müssten also direkt neben Ihnen stehen, um die gewünschte Beute abzugreifen. Um Daten auch aus größeren Entfernungen auszulesen, müssten die Angreifer einen Aufwand betreiben, der in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Angreifer müssten einen Trojaner auf dem Smartphone installieren sowie ein reguläres Kassenterminal betreiben. Dadurch ließe sich aber wiederum die Identität des Kriminellen leicht zurückverfolgen. Wer dennoch leichtes Unbehagen verspürt, kann sich bei der Bank kostenlos eine Schutzhülle für die Kreditkarte holen, die das NFC-Signal blockt, wenn die Karte im Portemonnaie ist.
IMMER MEHR GESCHÄFTE BIETEN MOBILE BEZAHLVERFAHREN AN
Im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn nutzen wir Deutschen Mobile Payment deutlich eingeschränkter. Dies geht aus dem „Mobile Payment Report 2019“ hervor. Demnach nutzen 25 Prozent der Deutschen Mobile Payment. Eine deutlich größere Akzeptanz hat das kontaktlose Bezahlverfahren unter den jungen Leuten. Bei den unter 30-Jährigen bezahlen 46 Prozent mobil; bei den über 60-Jährigen sind es nur noch zwölf Prozent.
Immerhin 57 Prozent der Bundesbürger wollen ihre Zahlungen in fünf Jahren mobil abwickeln. Diese Entwicklung dürfte sich durch die Coronakrise etwas beschleunigen. Es ist zu erwarten, dass im Jahr 2020 deutlich mehr Menschen aus hygienischen Gründen kontaktlos bezahlt haben.
Immerhin bietet ein Großteil des deutschen Einzelhandels mittlerweile die Möglichkeit an, via NFC kontaktlos zu bezahlen. Ob das Geschäft diesen Dienst anbietet, erkennen Sie an dem blauen Wellenzeichen an der Kasse.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software