Kreditkarte ohne PIN nutzen - Tipps & Verfahren im Check!
So können Sie Ihre Kreditkarte auch ohne PIN verwenden und mit Ihrer Kreditkarte bezahlen
Normalerweise müssen Sie beim Bezahlen mit einer Kreditkarte Ihre PIN im Kassenterminal eingeben. Aber es gibt auch Alternativen wie man ohne PIN eine Kreditkarte nutzen und mit ihr bezahlen kann. Welche das sind und wie diese funktionieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software
Mit der Kreditkarte zahlen: PIN oder Unterschrift nutzen?

Neben der PIN-Eingabe zählt die Legitimierung per Unterschrift zu den gängigsten Payment-Vorgängen beim Kreditkarteneinsatz. Ob ein Händler eine PIN oder Unterschrift verlangt, hängt im Einzelfall vom unterstützten Verfahren ab. Nutzt ein Geschäft das POZ-Verfahren, müssen Sie auf dem Beleg unterschreiben. Beim Elektronik-Cash- oder POS-Verfahren wird hingegen die PIN verlangt.
Wenn das POZ-Verfahren unterstützt wird und Sie unterschreiben müssen, wird ihre Unterschrift mit der auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte verglichen. Die Unterschriften müssen dabei identisch sein. Die Unterschrift ist beim Bezahlvorgang darum wichtig, weil Sie für den Händler als Einzugsermächtigung gilt. Eine Garantie für eine Zahlung hat der Händler aber nicht, da er nicht wissen kann, ob das Kunden-Konto gedeckt ist. Daher wird diese Methode immer seltener angewandt.
Problem: Eine Unterschrift kann schnell gefälscht werden. Zudem schauen viele Kassierer gar nicht so genau hin. Teilweise könnten Sie auch mit einer falschen Unterschrift unterzeichnen und der Kassierer würde es nicht merken. So kann es schnell zum Missbrauch der Kreditkarte kommen.
Der Trend geht zum kontaktlosen bezahlen
Auch mit einer Kreditkarte können Sie kontaktlos bezahlen. Wenn die Karte das blaue Wellensymbol aufgedruckt hat, unterstützt sie den Kurzstreckenfunk NFC (kurz für Near Field Communication). Bei dieser Methode halten Sie die Kreditkarte beim Bezahlvorgang an den entsprechenden Terminal. Binnen weniger Sekunden ist die Transaktion abgeschlossen.
Laut Handelsforschungsinstituts EHI unterstützen mittlerweile 80 Prozent aller deutschen Kassenterminals das kontaktlose Bezahlen. Beträge bis zu 50 Euro (vor der Coronapandemie lag der Höchstwert bei 25 Euro) müssen in der Regel nicht weiter bestätigt werden. Der Bezahlvorgang ist damit abgeschlossen. Alles über 50 Euro muss von Ihnen mittels PIN oder Unterschrift bestätigt werden – so wie bei der klassischen Kartenzahlung.
Hohe Sicherheitsstandards für das mobile Bezahlen
Das Zahlen via NFC gilt als sehr sicher. In Zukunft dürfte es in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz weitere Fortschritte geben. Vor allem die technologischen Möglichkeiten der biometrischen Kennung oder andere Schutzfunktionen können hier von den Herstellern vollends ausgeschöpft werden. Eine sichere Lösung könnte die Legitimation mit biometrischen Merkmalen sein, wie Iris, Fingerabdruck oder Spracherkennung. Der Kunde müsste dann am Kassenterminal zum Beispiel nur seinen Finger einscannen oder an der Ladenkasse einen bestimmten Satz sagen (Stimmbiometrie).
Im Internet mit der Kreditkarte bezahlen
Wenn Sie mit der Kreditkarte online bezahlen, müssen Sie beim Bezahlvorgang Ihre Kreditkartennummer sowie eine dreistellige Kartenprüfnummer (auf der Rückseite der Kreditkarte) eingeben. Mit der Angabe der Prüfnummer wird sichergestellt, dass die Kreditkarte Ihnen auch tatsächlich vorliegt.
Wichtig: Kaufen Sie mit Kreditkarte nur bei seriösen Online-Händlern ein und achten Sie darauf, dass die Internetseite SSL-verschlüsselt ist. Letzteres erkennen Sie an dem „https“ am Anfang der Internetadresse.
Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software